Du bist Mal wieder total unzufrieden mit dir selbst? Du nimmst dir vor mehr Selbstbewusstsein auszustrahlen? Dann habe ich nun 6 einfache Tipps für mehr Selbstvertrauen für dich.
1. Auffällige Kleidung tragen
Selbstbewusste Menschen trauen sich hervorzustechen, den anderen Menschen aufzufallen. Sie tragen bunt, während alle anderen vielleicht nur schwarz Kleidung tragen. Deshalb trau auch du dich aufzufallen! Ziehe dir, ein tolles Kleidungsstück mit Farben an und werde mutiger, komme aus deiner Komfortzone heraus. Egal, ob ein enges Kleid oder deine bunte Hose. Lass die Blicke, die dir zu geworfen werden, wirken. Stehe dazu, was du gerade trägst und schäme dich nicht dafür. Deine Haltung wird sich dadurch enorm ändern und du strahlst viel mehr Selbstvertrauen aus. Du wirst bei den anderen einen positiven Eindruck machen.
2. Tanzen lernen
Jetzt fragst du dich sicherlich, warum gerade tanzen? Beim Tanzen, hast du einen Weg dich auszudrücken und nebenbei hast du die Möglichkeit, deinen Körper neu kennenzulernen. Wenn du vielleicht cooler wirken willst, versuch es mit einem Hip Hop Kurs oder du möchtest doch mehr sexy wirken? Dann meldest du dich für einen Bauchtanzkurs an. Je besser du in dem Tanz wirst, wenn du sicherer wirst, desto mehr Selbstsicherheit wirst du ausstrahlen. Tanzen gibt dir einfach die Möglichkeit, dich von einer neuen Seite kennenzulernen und genau das hilft dir dabei, mehr Selbstbewusstsein zu gewinnen.
3. Komplimente machen
Wenn wir mit uns selbst zufrieden sind, können wir Menschen Komplimente machen. Ohne nachdem wir zum Beispiel sagen: ” Oh deine Haare sind so schön, aber meine sehen wieder so kaputt aus”. Wir fühlen uns, am Anfang eigentlich nun unwohl jemanden ein Kompliment zu machen. Wir zweifeln direkt wieder an uns selbst. Deswegen, mach anderen ehrliche Komplimente ohne dich danach schlecht fühlen zu müssen. Oder probiere es mit dieser ganz einfache Übung:
Stell dich vor deinem Spiegel und sag zu dir selbst…
das du schön bist,
du tolle Augen hast,
das du mutig bist,
du heute eine super Leistung abgelegt hat.
Du wirst sehen, dass wird dir enorm viel Selbstbewusstsein geben.
4. Die vorderste Reihe beanspruchen
Was machen wir wenn wir nicht auffallen wollen? Richtig, uns möglichst weit hinten in den Reihen zu den anderen zu setzen und noch hinter großen Menschen verstecken. Du setzt aber ein ganz anderes Zeichen an, wenn du selbstbewusst nach vorne gehst und in der ersten Reihe Platz nimmst. Du wirkst gleich viel Selbstbewusster. Ich weiß, dass ist erst einmal Angsteinflößend, weil ich mich in der Schule damals, selber nie besser gefühlt habe. Aber es passiert dir einfach nichts schlimmes, wenn du dich nach vorne in den ersten Reihen hinsetzt. Kein Mut? Probiere es erst einmal mit der zweiten Reihe aus und gucke was dieses Gefühl mit dir macht. Ziehe es einfach mal durch und du wirst Stärke in dir spüren.
5. Selbstbewusste Songs hören
Die richtige Musik kann einen riesen Unterschied machen. Ich kenne es von mir, wenn ich Mal ein schlechten Tag hatte oder es mir einfach Mal nicht gut ging, versuche ich Lieder zuhören mit starkem Lyrics, die mir gute Laune bereiten. Versuche positive Songs zu hören und verfalle nicht in die traurige und ruhige Musik. Such dir einen Song aus, wo du richtig zu abgehen kannst. Es bewirkt etwas in einem, so Selbstbewusste Songs zu hören und dich vielleicht auch in die Lage dieser Person reinzuversetzen. Die Song vielleicht auch auf dich zu beziehen um dich genauso Selbstbewusst zu fühlen.
6. Aufrechte Körperhaltung
Es ist oft die Körperhaltung die uns nicht Selbstbewusst wirken lässt. Bist du schüchtern, versuchst du dich klein zu machen und fällst mehr in dich zusammen. Aber bist du stark und Selbstbewusst, wirst du die Schultern zurücknehmen und einen aufrechten Gang mit einem durch gestregten Rücken haben. Du wirst viel Selbstbewusster wirken und dich auch so fühlen. Probiere es ruhig einmal vor dem Spiegel aus oder zuhause in der Küche. Glaub mir du wirst dich viel besser fühlen. Also gewöhne dich daran, auf deine Körperhaltung zu achten und erinnere dich immer wieder daran.
Ich freue mich wenn du ein paar dieser Tipps ausprobierst.
Teile doch auch gerne deine Erfahrung zum Thema Selbstvertrauen mit mir.
Bis bald,
eure Sabrina