Fragen die man normalerweise nicht stellt mit Freyja (14)

Heute kommt ein etwas anderer Beitrag. Mit der lieben Freyja habe ich ein kleines Interview geführt und ihr Fragen gestellt, die du normalerweise niemanden stellst. Ich würde sagen wir legen los.

Freyja, wovor fürchtest du dich am meisten?

Finde das schwer zu beantworten. Ich glaube ich habe Angst, dass ich auf Dauer alleine bin. Klar sind immer Menschen um einen, aber wie viele Menschen sind wirklich bei dir? Wer interessiert sich für dich?

Wie wäre ein Mensch, wenn er das komplette Gegenteil von dir ist?

Gemein, hinterhältig und nicht emphatisch. Auf jeden Fall wäre derjenige jemand, mit dem man nichts zu tun haben wollen würde, also zumindest ich nicht.

Deine Eltern haben dir mit Sicherheit einige Dinge mit auf den Weg gegeben. Was hast du denn von deinen Eltern über das Leben gelernt?

Vertraue deinen Gefühlen. Wenn du ein komisches Gefühl hast, gehe dem nach und lass dich nicht täuschen. Lieber einmal mehr darüber nachdenken als einmal zu wenig. Denn jede Entscheidung hat eine Konsequenz.

Sag mal. Was findest du schlimmer: zu scheitern oder es gar nicht erst versucht zu haben?

Lieber scheitere ich und weiß, dass ich es zumindest versucht habe, als dass ich mich immer wieder frage, ob ich es vielleicht doch geschafft hätte. Wäre doch traurig, wenn man es dann doch geschafft hätte, oder?

Was würdest du anders machen, wenn du wüsstest, das dich keiner ver- oder beurteilt?

Ich würde alles so lassen, wie es ist. Im Leben musste ich vieles lernen, aber das hat mich zu dem Menschen gemacht, der ich bin. Inzwischen ist mir oft egal, was die Leute denken, denn ich lebe mein Leben und nicht deren Leben.

Macht Geld glücklich in deinen Augen?

Das ist schwer. Ich würde eher sagen: Geld allein macht mich nicht glücklich. Ich brauche meine Familie und Freunde eher zum glücklich sein, als Geld. Man muss halt für  sich selber wissen, was man wirklich braucht. Bei mir würde ich lieber ohne Geld leben, als ohne die Menschen, die ich liebe.

Jetzt kommt eine etwas andere Frage. Ist etwas wirklich passiert, wenn es keiner gesehen hat?

Hahaha. Was für eine gute Frage! Es hat was von Schrödingers Katze. Solange keiner es sehen konnte, also auch man selbst nicht, kann es niemand beweisen, wie etwas passiert ist. Ziemlich kompliziert.

Wofür ist es deiner Meinung nie zu spät?

Zum Leben. Wie oft wird gesagt man sei für Sachen zu alt? Ist man nicht! Man sollte aufhören auf solche Sachen zu hören, denn wer hat festgelegt, wofür man wann zu alt ist?

Würdest du deine schönsten Erinnerungen hergeben, damit du deine schlimmste auslöschen kannst?

Nein. Erinnerungen prägen und das macht uns zu uns. Ohne schlechte Erinnerungen würde wir die guten doch gar nicht erkennen. Das Leben ist leider kein Ponyhof.

Was ist dein wichtigster Sinn und warum?

Ich könnte mich nicht zwischen hören und sehen entscheiden. Finde es wichtig zu hören, was die Menschen sagen und ich finde es wichtig meinem Gegenüber in die Augen sehen zu können. Einfach um zu sehen wie es demjenigen geht.

Das war es auch schon mit meinen Fragen. Vielen Dank an Freyja an dieser Stelle. Freyja hat mir auch ein paar Fragen gestellt.

Beantwortet in den Kommentaren gerne auch die oben gestellten Fragen. Würde mich sehr interessieren. 

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

1 Kommentar

  1. […] Ich habe der lieben Sabrina von sabrinaramona.com ein paar Fragen gestellt, die man sonst eher weniger stellt.Das selbe haben wir auch auf ihrem Blog gemacht. Diesen Artikel findet ihr hier. […]

Kommentar verfassen