Ist dir eigentlich schon einmal aufgefallen, wie ernst die Menschen schauen? Egal, ob in der Straßenbahn, in der Einkaufsmeile oder wenn sie dir auf der Straße entgegenkommen. Sie sind oft in Gedanken versunken und gleichzeitig auch noch in Abwehrhaltung?
Da könnte man fast denken, dass ein Lachen oder von jemandem angesprochen zu werden, dass Schlimmste sein kann, was einem passiert in diesem Moment. Falls du schon einmal Flyer, Plakate etc. verteilt hast, weißt du genau was ich gerade meine. Du sprichst wildfremde Menschen auf der Straße an, nimmst all deinen Mut zusammen und das Erste was zurück kommt ist, erst einmal ein böser Blick, der dir zugeworfen wird. Oder du wirst komplett ignoriert, als würdest du gar nicht existieren. Entweder der Mensch öffnet sich für den Kontakt mit dir oder er zeigt dir, dass du ihn in Ruhe lassen sollst. Aber Fakt ist: Deine Haltung anderer Menschen gegenüber zeigt ganz deutlich, wie deine eigene Denkweise, Einstellung ist.
Deine Denkweise oder Einstellung zu Dir oder allgemein dem Leben gegenüber, beeinflusst die Gespräche, die Kommunikation mit anderen Menschen. Wie solltest du auch mit Begeisterung auf andere Menschen reagieren, die alles andere als begeistert sind, sondern eher alles doof finden. Aber genau dann stellt sich doch die Frage, warum alles doof ist? Genau dann, solltest du dem Punkt nachkommen, warum du diesen Moment gerade doof findest? Was denkst du in dem Moment? Das dein Leben gerade total den Bach runtergeht? Das dieser Nebenjob, nicht das ist worauf du dich einlassen wolltest? Das dass Leben Mal wieder total unfair zu dir ist? Nimm dir doch einmal eine Sekunde Zeit und denke darüber nach warum du dich gerade so fühlst.
Strahlst du negative Energie aus, bekommst du sie oft zurück. Strahlst du positive Energie aus, wirst du erfahren diese positive Energie kehrt auch zurück. Man nennt es auch das Gesetz von gegenseitiger Anziehung. Und ja, es klappt wirklich. Versuche jetzt deine negative Energie in positive Energie umzuwandeln. Versuche nachzudenken, in dem was du als Negativ siehst, ins Positive umzuwandeln. Es wird nicht immer gelingen, aber einmal mehr ist sicher ein Anfang.
Es regnet draußen Mal wieder in Strömen? Dabei wolltest du heute doch ein bisschen in den Garten? Positiv: Toll, endlich Regen für unsere Natur.
Es hat Mal wieder keiner Zeit für dich? Positiv: Super, du hast etwas Zeit für dich.
Die Schuhe, die du letztens im Laden nebenan gesehen hast, sind ausverkauft? Positiv: Jetzt hast du Geld gespart, für andere tolle Dinge.
Es ist egal, wie sehr dich gerade etwas ärgert, versuche immer das Positive zu sehen, denn du wirst merken “auf Dauer” tut es dir sehr gut, denn wir können nichts daran ändern. Natürlich ist nicht jeder Tag dadurch perfekt und am Liebsten würde man manchmal in der Erde versinken, aber Hey, nimm es als Herausforderung an.
Bis bald,
Sabrina
Liebe Sabrina,
Du hast das so schön geschrieben. Ich bin deiner Meinung. Wir sollten die Menschen um uns herum wieder wahrnehmen, wenn wir durch die Straßen gehen. In den letzten Jahren ist es nicht nur dieser Gesichtsausdruck
*der uns auf den Straßen bei den Leuten begegnet sondern auch der gesenkte Kopf mit Blick auf das Handy. Ich bin da keine Ausnahme, ich habe mein Handy auch dabei, doch achte ich darauf, auch meine Mitmenschen zu betrachten, denn was gibt es spannenderes als Leute zu beobachten 😁👀
Ich wünsche dir heute einen schönen Thanksgiving Day ☺️
Da hast du vollkommen recht! 🙈
Den wünsche ich dir auch! ☺️