Am Montag war es soweit und ich bin nach New York geflogen. Mittlerweile sind schon ein paar Tage vergangen und die Orientation Days sind vorbei. Die 3 Tage in New York gingen schneller rum als gedacht.
Montag, 25.06.18
Nach einem schönen Wochenende auf dem Hurricane Festival in Scheeßel, machten wir uns am Montag früh auf den Weg zum Flughafen in Bremen. Leider standen wir am Anfang etwas im Stau und hatten somit zwanzig Minuten Verspätung. Das war aber kein Problem, da wir uns extra früh treffen wollten. Kurze Zeit später, nachdem wir eingecheckt haben, sind wir auch schon durch die Sicherheit Security gegangen und vorher haben wir uns noch von unseren Eltern und Freunden verabschiedet. Ich habe eine sehr enge Bindung zu meinen Eltern und sie sind wie Freunde für mich, daher viel es mir schon schwer, und dass ich mich für ein Jahr von meiner besten Freundin verabschieden musste, viel mir auch sehr schwer. Unser Flug nach München hatte Verspätung und somit mussten wir etwas warten, aber somit war die Aufenthaltszeit in München kürzer, was wir gar nicht so schlecht fanden. In München angekommen sind haben wir erst einmal ein Mädchen aus Spanien gesucht, was mit uns weiter nach New York fliegt. Der Flug nach New York ging auch mit Verspätung von einer Stunde dann erfolgreich los. Wir sind sehr spät im Hotel angekommen, da wir am Flughafen noch durch sämtliche Sicherheitschecks mussten und unser Visa kontrolliert wurde. Im Hotel haben wir noch Unterlagen bekommen und dann sind wir auch sehr schnell schlafen gegangen.
Dienstag, 26.06.2018
Am Dienstag mussten wir sehr früh aufstehen, da uns um 8.00 Uhr in einem Seminarraum im Hotel die Orientation Days erwarteten. Wir redeten über verschiedene Themen, wie z.b. Die 3 No Go‘s , Aktivitäten mit Kindern in verschiedenen Altersklassen, Sicherheit der Kinder, Typische Frau/Mann/Kind in Amerika, Heimweh und viele weitere Themen. Zwischendurch hatten wir immer wieder Pausen und gegen 17.00 Uhr sind wir dann mit dem Bus durch New York gefahren. Ich war leider etwas enttäuscht, da wir mit dem Bus leider nicht sehr viel sehen konnten. Dadurch besuchten wir nur den Time Square und den Top of the Rock und machten einen kurzen Stop am Wasser, um die Statue of Liberty (Freiheitsstatue) vom weiten sehen zu können. Dennoch bin ich sehr dankbar, dass meine Gasteltern mir die Möglichkeit gegeben haben.
Mittwoch, 27.06.2018
Mittwoch stand dann der letzte Tag an und für die meisten AuPairs war es sehr stressig. Heute mussten wir noch früher als gestern im Seminarraum sein, denn es wartete bereits ein Mann vom American Red Cross auf uns. Wir haben viel über Erste Hilfe geredet und zum Schluss nochmal darüber wie die Kommunikation mit den Eltern, Kindern und allen anderen am besten ist. Wir haben dann noch wichtige Details besprochen wie wir zum Flughafen kommen oder was wir machen sollen wenn wir unseren Flug verpassen, er gekänzelt werden sollte etc.! Dann war es um 14 Uhr auch schon soweit und wir mussten uns von den anderen AuPairs, die teils schon Freunde wurden, verabschieden. Ein anderes Mädchen aus Columbia blieb mit mir noch eine Nacht hier und wir sind dann am nächsten Tag erst abgereist.
Bis bald,
Sabrina
Ein schöner Beitrag! Komm gut an ❤
Danke liebes! 💗
[…] haben New York besucht und Freundschaften geschlossen. Mehr über die Tage in New York findest du hier. Worauf ich mich am meisten gefreut habe, war dass ich endlich meine Gastfamilie in die Arme […]
[…] mir überlegt euch auch noch einen Beitrag von jemand anderen zu empfehlen und zwar der Beitrag ORIENTATION DAYS – NEW YORK von meiner Lieben Sabrina, die nun für ein Jahr in Amerika […]