AuPair Vorbereitungstreffen

Mitte Januar, genauer gesagt, am 13. Januar 2018 war es soweit und endlich fuhr ich nach Hamburg zu dem AuPair Vorbereitungstreffen. Die Anmeldung nahm ich bereits Anfang Dezember vor . Ich konnte es kaum abwarten und war sehr aufgeregt. Wie bereits in meinem Blogbeitrag Das bin ich! erwähnt, werde ich ein Auslandsjahr machen! 

Morgens früh bin ich aufgestanden um den Zug um 7:35 Uhr nach Hamburg zu nehmen. Ich malte mir schon sämtliche Situationen aus, wie es denn wird, ob ich schnell Anschluss finden würde und vor allem ob ich alle Zwischenstationen finde. Da ich bis jetzt immer nur zum Hauptbahnhof musste und alles wo ich hin wollte, direkt vom Hauptbahnhof erreichbar war, und ich mich wenig auskannte in Hamburg musste erst einmal schau, wie ich zur U-Bahn kam und im Anschluss musste ich auch noch die richtige Buslinie finden. Bereits dort traf ich auf ein sehr nettes Mädchen, wo ich im Laufe der Zeit heraus fand, dass sie auch zum AuPair treffen musste. Also machten wir uns zusammen auf die Suche nach der richtigen Buslinie und dann sprach uns ein weiteres Mädchen, die liebe Zoé, an.  Sie fragte ebenfalls nach der Buslinie und wir fragten Sie direkt,ob sie auch zu dem Vorbereitungstreffen geht. Natürlich ging sie auch dort hin und ich war sofort erleichtert, denn ich habe zwei super netteMädchen kennengelernt und war nicht mehr allein unterwegs.

Vor Ort angekommen, wurden Namensschilder gebastelt und wir suchen uns einen Platz. Zoé und ich haben uns die ganze Zeit ausgetauscht, wie weit wir mit unserem Bewerbungsprozess sind, was wir in unserer Freizeit machen, Kindererfahrungen etc.! Irgendwann begann die Informationsveranstaltung und die Seminarleiter und AuPair, die gerade zurück sind oder schon etwas länger wieder in Deutschland leben stellten sich vor und erzählten von ihren Erfahrungen. Anschließend sahen wir eine Präsentation. Bei der Präsentation handelte es sich um verschiedene Informationen über:

  • Verbesserung der Platzierungschancen
  • Papiere und Dokumente
  • Basisversicherung
  • Zusatzversicherung
  • Visum & Botschaft
  • Flug
  • Gepäck
  • Zoll/ Immigration
  • Gastfamilienwechsel (Rematch)
  • Kindergeld
  • Steuern in den USA
  • Social Media & Gossip
  • Tipps für den AuPair Job

 

In der Mittagspause gab es ” Pizza und Getränke, danach sammelten wir uns wieder im Seminarraum und könnten alle offenen Fragen in die Runde stellen. Manche zukünftigen AuPair hatten ihre Eltern dabei, die konnten ebenfalls noch Fragen stellen. Etwas später haben wir uns in 3 Gruppen aufgeteilt und da haben die AuPair  über vereinzelte Erfahrungen geredet und uns wertvolle Tipps gegeben. Auch uns wurden noch  Fragen beantwortet.

Zum Abschluss haben wir uns alle wieder versammelt und haben dann zu zweit noch ein “Test” ausgefüllt, wo Fragen über Amerika gestellt wurden. Dieser Test wurde gemacht, um zu sehen wieviel und was wir von Amerika schon wussten. Die gestellten Fragen, waren über Culture Differentes wie:

  • Was musst du, wenn du im Auto unterwegs bist und ein Schulbus auf der anderen Straßenseite anhält und Kinder aussteigen?
  • Nachdem du im Restaurant deine Limo ausgetrunken hast, stellt dir der Kellner bereits eine neue Limo hin, obwohl du diese gar nicht bestellt hast. Was machst du?
  • Musst du im Café/Restaurant Trinkgeld geben?
  • Du stehst an einer roten Ampel und blinkst rechts, hinter dir hupen die Autos, warum?
  • Dürfen Kinder in den USA im Auto vorne sitzen?
  • Das dreijährige Kind schläft im Kinderzimmer. Darfst du schnell zum Nachbarn gehen, um das andere Kind vom Play Date abzuholen?
  • Wie viele Tage Urlaub hat ein Amerikaner durchschnittlich?
  • In der Shopping-Mall findest du ein hübsches T-Shirt für 15 USD. An der Kasse möchte die Kassiererin jedoch 15,26 USD von dir, warum?
  • Du hast dir im Supermarkt eine Flasche Bier gekauft, dein 16 jähriges Gastkind möchte zuhause einen Schluck ab haben, was machst du?
  • Welche Fastfood Kette gibt es in den USA am meisten?
  • Die Kassiererin im Supermarkt fragt dich “How are you?” Was antwortest du ihr?
  • Was ist die Offizielle Amtssprache der USA?

Ich fand es sehr interessant und habe auch noch etwas dazugelernt. Eine kleine Diskussion gab es im Anschluss bei der Beantwortung der Fragen. Bei der Fastfood Kette, konnten wir uns nicht entscheiden,ob Burger King oder Mc Donald´s richtig war. Na, was glaubt ihr? Was ist richtigt?

Jetzt wünschten Sie uns noch uns noch alles Gute und die Heimreise begann. Während des Tages haben wir eine AuPair Whatsappgruppe erstellt, was echt super ist! Denn so können wir uns alle auf dem Laufenden halten und auch Fragen in die Gruppe stellen. Zoé und ich mussten beide zusammen zum Hauptbahnhof . Witziger Weise mussten wir auch noch beide mit dem Zug in die gleiche Richtung. Deswegen warteten wir noch auf ihre Mama und fuhren gemeinsam mit dem Zug.  Auf der ganzen Fahrt haben wir uns darüber unterhalten, wie toll dieses Treffen war, wie begeistert wir sind und vor allem das wir am Liebsten sofort nach Amerika wollten. Außerdem haben wir untereinander ausgemacht, das wir uns dieses Jahr, wenn es möglich ist, in New York in der Weihnachtszeit treffen wollen. Bis heute habe ich noch sehr guten Kontakt zu Zoé und wir schreiben fast jeden Tag.

DOBS5665

Fazit: Ich kann jedem Empfehlen zu dem Vorbereitungstreffen zu gehen, denn du erhältst nicht nur wichtige Informationen. Nein, du triffst viele zukünftige AuPair´s die genau in der selben Situation stecken wie du gerade und vor allem du triffst Freunde fürs Leben! Zoé und ich können uns super vorstellen eine lange und unvergessliche Freundschaft zu führen. Und wenn es auch keine Freundschaft fürs Leben wird, sei nicht traurig! Es ist eine super Erfahrungen und die ist es auf jeden Fall wert, alleine schon wegen der ganzen Informationen.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Kommentar verfassen